home

Chronik


Unsere Geschichte – Musik verbindet seit 2001 🎶

Was als spontane Idee bei einer privaten Feier im Dezember 2000 begann, wurde schnell zur Realität: Nach einem öffentlichen Aufruf Anfang 2001 fanden sich 12 musikbegeisterte Bläser:innen zusammen – der Grundstein für die Jugenheimer MusikFreunde 2001 e.V. war gelegt.

Mit Notenmaterial aus privater Hand und einem Probenraum, den uns die Ortsgemeinde zur Verfügung stellte, begannen wir schon bald mit unseren wöchentlichen Proben. Am 13. Dezember 2001 war es dann offiziell: Der Verein wurde gegründet – mit dem Ziel, die Blasmusik zu pflegen und Konzerte zu veranstalten.

Musikausbildung von Anfang an 🎼

Schon 2002 starteten wir mit unserer eigenen Musikausbildung. Unter fachkundiger Anleitung von qualifizierten Lehrkräften bieten wir seither Unterricht für verschiedenste Instrumente – von der Blockflöte bis zur Tuba. Und wer ein anderes Instrument lernen möchte? Kein Problem – wir sind immer offen für Neues!

Ein aktiver Teil des Dorflebens 🎺

Heute zählen wir 128 Mitglieder, darunter 28 aktive Musiker:innen, die das kulturelle Leben in Jugenheim musikalisch bereichern. Unsere Auftritte begleiten unter anderem:

 

die Kerbeeröffnung

den Martinsumzug

die Gedenkfeier zum Totensonntag

den Weihnachtsmarkt

das Feuerwehrfest und den Basar des Franz-Josef-Helferich-Hauses

sowie private Feiern wie Geburtstage oder Jubiläen

 

 

Seit 2015 – Jagdhornbläser im Verein 📯

Im Jahr 2015 haben wir unser musikalisches Spektrum erweitert: Seitdem gehört auch eine Gruppe von Jagdhornbläser:innen zu unserem Verein.

Unsere Highlights ✨

Ein echtes Highlight – für uns und das Dorf – ist jedes Jahr unser Cocktailstand auf der Jugenheimer Kerb, mit dem wir einen Teil unserer Ausbildungskosten finanzieren. Musikalische Höhepunkte der letzten Jahre waren unsere abwechslungsreichen Konzerte, etwa:

  • „Eine musikalische Reise um die Welt“

  • Themenkonzerte mit Filmmusik

  • oder besondere Weihnachtskonzerte

Werde Teil unserer Gemeinschaft! 🎶

Ob jung oder alt, Anfänger:in oder erfahrene:r Musiker:in – bei uns ist jede:r willkommen. Komm doch einfach mal zu einer Probe vorbei, lerne ein Instrument oder entdecke (wieder), wie viel Freude gemeinsames Musizieren macht.